Lade Veranstaltungen

Mit dem Zielbildungsprozess zur Förderung einer attraktiven und belebten Innenstadt wird der bestehende Stadtgeschichtliche Weg aus dem Jahr 1980 erneuert und mit neuen Tafeln mit QR Codes noch viele informativer gemacht. An diesem Projekt des Kulturamts unter der Leitung von Frau Illja Widmann und mit der Historikerin, Frau Dr. Michaela Bautz arbeiten Klaus Philppscheck von „Kultur am Stift“, Gerhard Maus und Dr. Alfred Hinderer von unserem Schwarzwaldverein mit.

Unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger, Gäste und Besucher von nah und fern können jetzt mit ihren Smartphones viel mehr über die interessanten und geschichtsträchtigen Gebäude und Orte in unserer Stadt lesen als auf den gegenwärtigen Bronzetafeln. Damit wollen wir die Wiederbelebung unserer schönen historischen Fachwerkaltstadt fördern.

 

Wir wollen bei dieser Veranstaltung den neuen Teil des Wegs ein Stück verfolgen und den Teilnehmern die neuen Tafeln vorstellen und erklären. Bringen Sie Ihr Smartphone mit und testen Sie die neuen Informationsmöglichkeiten.

 

Treffpunkt: gemäß Aushang und Homepage

Organisation: Dr. Alfred Hinderer